Zur Sache, Schätzchen!

Zur Sache, Schätzchen!
Zur Sache, Schätzchen!
 
Diese umgangssprachlich häufig verwendete Aufforderung, unverzüglich mit einer bestimmten Tätigkeit zu beginnen oder ohne Umschweife sich dem eigentlichen Thema, der eigentlichen Angelegenheit zuzuwenden, bezieht sich auf den gleich lautenden Titel eines deutschen Spielfilms, der Anfang 1968 in die Kinos kam (Regie: May Spills).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zur Sache, Schätzchen — Filmdaten Originaltitel Zur Sache, Schätzchen Produktionsland BRD …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Salzsäule erstarren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Sache — Eine Sache drehen, wie man will. Die Redensart ist biblischen Ursprungs und geht auf Sir 19,22 zurück. Dort heißt es vom ›Schalk‹: er »kann die Sache drehen, wie er s haben will«.{{ppd}}    Die älteste Bedeutung des Wortes Sache (althochdeutsch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …   Universal-Lexikon

  • Helga Ursula Glas — Uschi Glas (* 2. März 1944 in Landau an der Isar, eigentlich Helga Ursula Glas) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Rechtsstreitigkeiten 2.1 Hautcreme 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Schlieper — Werner Enke (* 25. April 1941 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Autor. Berühmt wurde er durch den Film Zur Sache, Schätzchen (1968), in dem er an der Seite der knapp drei Jahre jüngeren Uschi Glas spielte. Enke hat in seinen Filmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Glas — Uschi Glas (* 2. März 1944 in Landau an der Isar, eigentlich Helga Ursula Glas) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Rechtsstreitigkeiten 2.1 Hautcreme 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Spils — May Spils (* 29. Juli 1941 in Twistringen; eigentlich Maria Elisabeth Maier Spils) ist eine deutsche Regisseurin und die Lebensgefährtin des Schauspielers Werner Enke. Sie machte Abitur an der Berlitz School und arbeitete als… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Enke — (als Drehbuchautor auch unter Pseudonym Peter Schlieper[1]) (* 25. April 1941 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Autor. Berühmt wurde er durch den Film Zur Sache, Schätzchen (1968), in dem er an der Seite der knapp drei Jahre jüngeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit ist Geld — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”